Durch Felder, Wälder und Weinberge: Das Lauf-Erlebnis im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Kati Schramm rührt die Werbetrommel: „Es gibt eine hohe Streckenpostendichte, die Jungs sind gut gecastet und haben ein Moderatorentraining durchlaufen“

01.11.2015 – Kathrin Schramm (Bild unten) von der KSG Gerlingen, 2012 schon bei der Premiere begeistert von der Dinosaurier Challenge, hat ihre Erlebnisse in Pfaffenhofen wieder in ihrem Blog geschildert. Danke Kati – so können wir vielleicht weitere Langstreckler ins Zabergäu locken. Dass du zwischendurch gerne etwas anderes getrunken hättest als „lommeliges Wasser“, dafür haben wir Verständnis. Getränkesponsor ENSINGER hat uns in der Tat reichlich ausgestattet (Grape, Apfelschorle, Limette). Einen Teil dieser feinen Flüssigkeiten können wir auch an der Strecke anbieten und nicht nur im Zielbereich. Das müssen wir uns überlegen.

Eine besonders gelungene Passage in Katis Erzählungen: „Der Lauf macht auch bei miesem Wetter Spaß. Es gibt eine hohe Streckenpostendichte, die Jungs sind gut gecastet und haben ein Moderatorentraining durchlaufen, alle paar Kilometer sind Feuerwehr und DRK im Einsatz. An einem Anstieg schreit der Streckenposten: ,Auf jetzt! Du bist nicht zum WANDERN hier!’”

Kati komplett gibt es hier:

laeuferherzen.wordpress.com/2013/04/27/zabergaulauf-dinosaurier-challenge-27-4-2013/

Kontakt

Sportförderverein
TSV Pfaffenhofen                                       

Andreas Schickner
Schindeläckerstraße 4
74397 Pfaffenhofen

 

Social Media

© 2025 Sportförderverein TSV Pfaffenhofen. All rights reserved.